Aufnahme vom Gelände der Rieper Mühle mit dem Rieper Fuhrpark im Vordergrund
Rieper Mühle Vintl – modernes Mühlengebäude vor Südtiroler Bergkulisse

Die Vintler Mühle,
die sowohl Familien- als auch
Erfolgsgeschichte schrieb

Seit 1910 gehen wir als Familienunternehmen den Weg des Mehls. Wie das Mehl selbst, sind auch wir Verwandlungskünstler.

Tief verwurzelt in der Tradition, verfangen wir uns nicht in ihr, sondern bleiben anpassungsfähig, voller Unternehmergeist, Neugierde und Begeisterung. Hier in Vintl, am Eingang des Pustertales, hat alles begonnen. Hier begegnen sich die alpenländische und die mediterrane Kultur und vereinen das Beste aus zwei Welten. Wir schreiben unsere Geschichte und schaffen dabei die Grundlage für Geschichten. Als Unternehmen. Als Menschen. Als Familie.

Die Unternehmensfamilie Rieper vor der Mühle in Vintl

Wir schaffen den Spagat zwischen höchster Qualität und einem natürlichen Produkt wie Mehl.

Eine Hand knetet den Teig mit Mehl von der Rieper Mühle Vintl

Wir schaffen den Spagat zwischen höchster Qualität und einem natürlichen Produkt wie Mehl.

Mitarbeitende der Rieper Mühle Vintl bei der Kontrolle der Mehlproduktion

Qualitätsversprechen

Höchste Qualität ist unser Anspruch.
Wir stehen zu unserem Wort.

Fassade von der Rieper Mühle Vintl mit der Skulptur aus zwei roten Stahlschlaufen vom Künstler Eduard Habicher

Was uns ausmacht

Es ist unser Anspruch, Mehle zu produzieren auf die man sich verlassen kann.

Für das perfekte Mehl braucht es stimmige Parameter. Schon das Grundprodukt – ein rein natürliches – muss in hochwertiger Qualität bei uns ankommen. Doch auch unsere Mitarbeiter:innen könnten nicht besser qualifiziert sein. Für ihre Weiterentwicklung schaffen wir ein motivierendes und konstruktives Arbeitsklima. Die dritte Komponente ist die Hardware, die bei uns in Vintl auf dem neuesten Stand der Technik ist. Nur so können wir hochwertige Mehle erzeugen, von denen nicht nur wir, sondern auch unsere Kund:innen begeistert sind.

„Wir erfinden uns nicht komplett neu. Wir folgen lieber einem roten Faden, während wir flexibel auf Trends reagieren.“

Alexander Rieper in der Mühle Rieper Vintl vor einer Maschine für Getreideverarbeitung

Werde Teil des Teams

Du kannst dich mit Fairness, Motivation und dem Spagat zwischen Innovation und Tradition identifizieren? Dann bewerbe dich bei uns!